Gemeinsam auf den Spuren des Heiligen Romedius wandern. Bergwanderführer Hans Staud begleitet Sie am ersten Euregio-Weitwanderweg.
Die Gruppengröße ist auf 12 Personen beschränkt. Die Teilnehmer tragen die Kosten, insbesondere für An- und Rückreise sowie Unterkunft und Verpflegung, selbst. Die Unterkunft erfolgt an 3 Tagen in Schutzhütten (Lager), ansonsten in Gasthöfen (2-3-Bett-Zimmer), wobei die Kosten pro Person pro Tag für Unterkunft und Verpflegung einschließlich Getränke erfahrungsgemäß ca. 70-75 Euro betragen.
Bitte beachten Sie, dass der Romediusweg durch hochalpine Landschaft führt! Gute Kondition, Trittsicherheit, festes Schuhwerk und warme Kleidung einschließlich Wetterschutz sind Grundvoraussetzung für die Teilnehme, die auf eigene Gefahr erfolgt. Personalausweis oder Reisepass mitnehmen!
Bitte melden Sie sich verlässlich an und geben Sie an, ob Sie die gesamte Strecke oder nur einzelne Etappen mitwandern. Bei Einzeletappen achten Sie bitte darauf, dass Sie rechtzeitig, eventuell sogar am Vorabend, am Ausgangspunkt ankommen.
Start der Weitwanderung: Montag, 29. August 2016, 10:00, Innsbruck Domplatz
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Regionalzug ab Trient um 06:30 mit Umstieg in Bozen ab 07:32 nach Innsbruck (Ankunft 09:38)
Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus ab Sanzeno Nord/Museo Retico um 14:08, weiter in Dermulo auf Regionalzug ab 14:22 mit Umstiegen in Mezzocorona ab 15:16, Bozen ab 16:01 und Brenner ab 17:28 nach Innsbruck (Ankunft 18:08)
Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt durch Wanderführer Hans Staud als Veranstalter. Auswahlkriterien sind der Zeitpunkt der Anmeldung und die ausgeglichene regionale Verteilung. Kenntnisse der Zweitsprache Italienisch sind von Vorteil.
Grundsätzlich findet die Wanderung bei jedem Wetter statt. Sollten die Verhältnisse eine Durch-bzw. Fortführung nicht zulassen, kann Hans Staud die Wanderung jederzeit abbrechen, bzw. die Route ändern oder den Verhältnissen so anpassen, dass ein Weiterkommen möglich ist.
Anmeldeschluss: Sonntag, 21.08.2016