Language
  • Deutsch
  • English (UK)
  • FAQ zu Anbauteilen von CSR-Automotive

    Hier möchten wir unseren Kunden die wichtigsten Fragen rund um Anbauteile von CSR-Automotive beantworten.
  • Fragen zum Produkt

    • Herstellung, Material und Paßform 
    • CSR-Automotive Produkte aus ABS
      werden mit Hilfe modernster CNC-Frästechnik hergestellt, sind dadurch qualitativ sehr hochwertig und entsprechen nahezu Erstausrüsterqualität. Sie zeichnen sich aus durch hohe Flexibilität und besitzen eine absolut glatte Oberflächenstruktur, was die Lackierarbeit erleichtert und den Aufwand minimiert. Darüber hinaus zeichnen sie sich aus durch Nichtentflammbarkeit, hohe Schlag/- und Kratzfestigkeit sowie eine überzeugende Passgenauigkeit, was das Nachschleifen und Nacharbeiten weitgehend überflüssig macht.

      CSR-Automotive Anbauteile aus Fiberflex (Verbundkunststoff)
      Die Vorteile dieses neuartigen Verbundwerkstoffes: Extrem hohe Flexibilität bei gleichzeitig großer Stabilität, Splitterfestigkeit, und Nichtentflammbarkeit. Eine sehr hohe Fertigungsqualität und das geringe Gewicht erlauben sogar einen Einsatz im Profirennsport. Die charakteristische schwarze Fläche zeichnet sich durch gute Bearbeitungsmöglichkeiten aus und garantiert professionelle Ergebnisse. Produkte aus Fiberflex von CSR-Automotive eignen sich dank bester Schneid- und Klebeeigenschaften in hervorragender Weise für Reparatur- und weitere Umbauarbeiten.

      CSR-Automotive Anbauteile aus PU-Schaumkunststoff
      sind Dank ihrer herausragenden Eigenschaften, Energie aufzunehmen, besonders für die Verwendung als Heckflügel geeignet. Die erstklassige Verarbeitung und aerodynamische Form unserer Heckflügel geben ihrem Fahrzeug ein auffallend sportliches Design.

      CSR-Anbauteile aus Metall
      sind aus verzinktem Millimeterblech hergestellt.
      Als Motorhaubenverlängerungen oder Seitenschweller verwendet, erhalten sie per Laserzuschnitt oder /-stanzung ihre präzise Passform.
      Die hochwertigen, oberflächenbehandelten Metalle weisen neben ihrer bekannt hohen Festigkeit auch eine extreme Hitzebeständigkeit und Witterungsunempfindlichkeit auf. Auspuffanlagen von CSR-Automotive werden aus hochwertigem, poliertem Edelstahl hergestellt. Somit eine super Optik und ein rostfreies Vergnügen. Sie verschaffen durch Leistung und Sound in vielen Fällen erst ihrem Fahrzeug die sportliche Note, nach der Sie schon lange gesucht haben.

    • Zulassung und Gutachten - Eine Übersicht 
    • Unsere Produkte unterscheiden sich in verschiedene Kategorien von Zulassungsformalitäten. Die für das jeweilige Produkt geltende, entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Die meisten Artikel werden im Sinne der deutschen StVZO geprüft. Da die deutsche Straßenverkehrsordnung in den meisten Ländern anerkannt ist, besitzen unsere Gutachten eine dementsprechende Gültigkeit. Bitte prüfen Sie ggf. die Zulassungsvorschriften in Ihrem Land.

      • Teilegutachten für Anbauabnahme nach §19.3 StVZO
        Die Anbauteile selbst wurden bereits vor Auslieferung geprüft. Somit entfallen kostenintensive Besuche und Eintragungen in die Fahrzeugpapiere bei der Prüfstelle. Nur der sachgemäße Einbau oder Anbau des Tuningteils muss durch eine Prüfstelle bestätigt werden.

      • ABE / Gutachterliche Stellungnahme:
        Tuningteile mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) bzw. einer Gutachterlichen Stellungnahme sind eintragungsfrei. Es müssen lediglich die mitgelieferten Papiere im Fahrzeug mitgeführt werden.

      • E-Prüfzeichen / EG-Genehmigungsnummer
        Trägt ein Tuningteil ein E-Prüfzeichen oder eine EG-Genehmigungsnummer, so kann dieses direkt verbaut werden. Weder Abnahme noch weitere Papiere sind notwendig. Die Nummer ist auf dem Bauteil vermerkt.

      • Einzelabnahme
        Im Falle einer Einzelabnahme nach §21 oder §19.2 wird ein Tuningteil nach Ermessen des Prüfers, im Rahmen einer Vorführung, in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Ein evtl. mitgeliefertes Materialgutachten kann hierbei hilfreich sein.

      • Im Bereich der StVZO nicht zugelassen
        Tuningteile ohne Zulassung für den Bereich der StVZO sind nur außerhalb öffentlicher Straßen sowie für Rennsportveranstaltungen und Showzwecke einsetzbar.
    • Was kostet eine Abnahme nach §19.3 StVZO (mit Teilegutachten) bei einem der technischen Überwachungsdienste? 
    • Die Kosten sind von Prüfstelle zu Prüfstelle unterschiedlich und schwanken zwischen ca. 35 und 70 €. Fragen Sie am besten vorab bei der Prüfstelle Ihres Vertrauens nach den Kosten für die Anbauabnahme.

    • Passen die Teile sicher an mein Auto? 
    • Diese Frage kann man nur zu 100% über die Fahrgestellnummer beantworten,  sofern das Auto nicht schon individuell modifiziert wurde. Dazu nutzen Sie bitte unser Serviceformular. Wir prüfen anhand der Fahrgestellnummer die Kompatibilität der Produkte.

    • Ist die Ware in meiner Wagenfarbe bereits lackiert? 
    • Die Teile werden - wenn nicht ausdrücklich anders beschrieben - unlackiert ausgeliefert. Es ist bei der Vielzahl der unterschiedlichen Farben leider nicht möglich, die Ware lackiert vorzuhalten und fristgerecht lackiert zu liefern.

    • Passt mein Sportauspuff mit dem Heckansatz zusammen? 
    • Unsere Produkte werden grundsätzlich an Serienfahrzeugen modelliert. Sollte Ihr Fahrzeug bereits individuell modifiziert worden sein, so können wir keine verbindlichen Zusagen bezüglich der Kompatibilität geben. Allerdings haben Sie die Möglichkeit vor Ort im Lager Nürnberg die Ware auf Passform zu prüfen oder binnen der gesetzliche Widerrufsfrist das Bauteil an Ihrem Fahrzeug anzuhalten. Somit bieten wir ein risikofreies Kauferlebnis an.

    • Ist das mitgelieferte Montagematerial wirklich ausreichend? 
    • Unsere Teile sind größtenteils nach der StVZO geprüft und deren Montage dementsprechend zulässig. Die Montagematerialien sind immer passend dimensioniert. Zusätzliches Montagematerial kann natürlich jederzeit im Onlineshop nachbestellt werden.

    • Halten die Teile auch der Waschanlage stand?  
    • Unsere Teile werden so konstruiert, daß es bei normaler Beanspruchung innerhalb des Straßenverkehrs keine Einschränkungen gibt.

    • stopper 
    • Vor dem Kauf

    • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es in unserem Onlineshop?  

    • Paypal
      Bei uns können Sie bequem mit Paypal Ihre Einkäufe auf eBay einfach, schnell und sicher bezahlen. Sie zahlen flexibel per Lastschrift, giropay, Kreditkarte oder PayPal-Guthaben. Für Käufer ist das Bezahlen mit Paypal übrigens immer kostenlos. Alles was Sie hierfür benötigen ist ein PayPal-Konto.

      Überweisung
      Sie können bei uns auch gerne per Überweisung bezahlen. Sie zahlen mit Überweisung flexibel bei Ihrer Bank oder per Online Banking mit einer Dauer von ca. 2-3 Arbeitstagen.

      Sofortüberweisung
      Zahlen Sie schnell und sicher mit dem Direkt-Überweisungsverfahren. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienstleister Sofortüberweisung.de.

      Amazon Payments
      Sie sind Amazon-Kunde? Zahlen Sie jetzt mit den Zahl- und Lieferinformationen aus Ihrem Amazon-Konto. "Bezahlen mit Amazon" macht das Einkaufen einfacher und bequemer, da Sie die Informationen, die in Ihrem bestehenden Amazon-Konto hinterlegt sind, für die Bezahlung und Lieferung Ihrer Artikel verwenden können. Mit "Bezahlen mit Amazon" ermöglichen wir Ihnen sicheres Onlineshopping.

      Barzahlung bei Abholung
      Gerne können Sie Ihre Einkäufe auf eBay auch direkt bei CSR-Automotive in der Handwerkstraße 18-20 in 91186 Büchenbach, (nur gegen Barzahlung) von Mo.-Do. 10-12 Uhr und 14-18 Uhr sowie Fr. 10-12 Uhr und 14-17 Uhr abholen. Bitte kontaktieren Sie uns zuvor per E-Mail info@csr-automotive.com oder Telefon +49 (0)9171-989 47-0 um eine Abholung mit uns zu vereinbaren.

      Mit dem Kauf willigen Sie ein, dass Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Kaufabwicklung an Afterbuy übergeben werden.

    • Kann ich meine Ware auch bei CSR-Automotive abholen? 
    • Ware kann bei uns in der Handwerkstraße 18-20 in 91186 Büchenbach in der Zeit von  Mo-Do 9-12h und 13-17h sowie Freitags von 8-12h und 13-17h abgeholt werden. Um die Verfügbarkeit zu garantieren, empfehlen wir Ihnen, vorher telefonisch den Lagerbestand bei uns abzufragen unter +49-9171-989 47-0.

    • Hat CSR-Automotive ein Ladengeschäft? 
    • Wir haben kein Ladengeschäft im klassischen Sinne. Eine Ausstellungsfläche haben wir nicht. Allerdings kann die Ware bei uns in der Handwerkstraße 18-20 in 91186 Büchenbach angesehen werden und bspw. an Ihr Fahrzeug probehalber angehalten werden. Wir empfehlen Ihnen, sich kurz telefonisch anzukündigen unter +49-9171-989 47-0.

    • So kaufe ich als Händler ein. 
    • Möchten Sie bei uns zu Händlerkonditionen einkaufen, so registrieren Sie sich bitte zuerst einmalig im Bereich "Händlerregistrierung". Erst wenn Sie von uns Ihre persönlichen Anmeldedaten erhalten haben, können Sie bei uns im Onlineshop bestellen.


      Melden Sie sich im Onlineshop oben rechts mit dem Schloß-Symbol an, um im Onlineshop einzukaufen.


      Im Infobereich für Händler stehen Ihnen außerdem viele Informationen zur Verfügung. Verwenden Sie hier für den Zugang die gleichen Benutzerdaten wie für den Onlineshop.

    • stopper 
    • Fragen zum Versand

    • Wird der Versand bei der Bestellung mehrerer Artikel auch mehrfach berechnet? 
    • Wir versuchen - wenn möglich - alle Produkte zusammen in einem Paket zu versenden. Auch wenn wir Ihre Bestellung auf mehrere Pakete aufteilen müssen, fallen nur einmal Versandkosten an.
      Werden mehrere Artikel bestellt, fallen immer die Kosten des teuersten Versandes an. Damit die Bestellung zusammengefasst werden kann ist es wichtig, dass erst am Ende des Einkaufs die Zahlung getätigt wird.

    • Mit welchen Versandunternehmen liefert CSR-Automotive?  
    • Wir liefern Kleinteile (bis ca. 120cm Länge) mit DHL, größere Sendungen (bis 300cm Gurtmaß) mit GLS.
      Sendungen, welche diese Abmessungen überschreiten werden mit DHL oder einer Spedition angeliefert. Es kann vorkommen, dass für Speditionssendungen keine Sendungsverfolgung verfügbar ist und diese auch längere Laufzeiten beanspruchen.

    • Woran sehe ich, daß mein Paket versendet wurde? 
    • Umgehend nach dem Versand erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zu Ihrer Sendung.

    • Ich kann mit der Sendungsnummer kein Paket finden. 
    • Mit dem Versand erält der Paketdienstleister die Sendungsnummern von uns. Es kann jedoch einige Stunden dauern, bis die Sendungsnummern auf den jeweiligen Nachverfolgungsseiten sichtbar sind.

    • Was mache ich wenn ein Paket defekt angeliefert wird?  
    • Wir empfehlen bei Paketübergabe zumindest die Verpackung auf Schäden zu prüfen. Sollte die Paketverpackung bereits defekt sein empfiehlt es sich im Beisein des Paketfahrers das Paket zu öffnen und auf Schäden zu kontrollieren und gegebenenfalls das Paket nicht anzunehmen. Ratsam ist es auf jeden Fall den Schaden zu vermerken und nur unter Vorbehalt die Annahme zu Quittieren. Anschließend melden Sie sich bitte umgehend per Mail mit Bildern des Schadens sowie Ihrer Kundennummer/Rechnungsnummer. Wir leiten den Schaden ein und kümmern uns um eine Ersatzlieferung.

    • Was mache ich wenn ich das Paket reine Quittung (also mit Unterschrift) angenommen habe und es defekt ist?  
    • Wichtig ist, den Umkarton zu fotografieren sowie den Schaden am Teil zu dokumentieren. Setzen Sie sich schnellst möglich mit uns in Verbindung, damit wir den Schaden entsprechend einleiten können. Wir sorgen schnell und unkompliziert für Ersatz.

    • Es ist niemand zuhause wenn das Paket angeliefert wird. Wo ist mein Paket? 
    • Viele Paketdienstleister stellen bezahlte Pakete in der Nachbarschaft ab. Für die Annahme des Paketes wird immer eine Unterschrift benötigt. In der Regel erhalten Sie eine Benachrichtigungskarte über eine erfolgte Abstellung. Sie können evtl. anhand der Paketnummer online auf der Sendungsverfolgungsseite des Paketdienstleisters nachsehen, wo Ihr Paket abgegeben wurde. 

      Vielleicht ist Ihr Paket auch in der nächsten Filiale des Paketdienstleisters zur Abholung für Sie hinterlegt. Auch darüber erhalten Sie eine Benachrichtigungskarte.

    • Wieso ist der Karton so groß und das Produkt darin so klein?  
    • Es ist uns nur möglich kostendeckende und preisgünstige Lieferungen anzubieten sofern wir unser Verpackungsmaterial standardisieren. Daher kann es vorkommen, dass die Umverpackung etwas größer als das eigentliche Bauteil ist. Dies lässt sich bei der Vielzahl von verschiedenen Produkten leider nicht vermeiden.

    • stopper 
    • Nach dem Kauf

    • Kann ich die Ware ohne Probemontage bereits lackieren? 
    • Es ist nicht ratsam, die Ware vor der Probemontage zu lackieren. Da mittlerweile die Fahrzeugvielfalt so groß ist, kann nie ausgeschlossen werden, dass ein Bauteil nicht kompatibel ist. Es ist daher ratsam, die Ware vor dem Lackieren auf Passform zu prüfen und probehalber zu montieren. Lackierte Ware kann nicht zurück genommen werden. Lackierkosten können nicht ersetzt werden.

    • Die bestellte Ware hat lauter kleine Kratzer und Schleifstellen. 
    • Ist das normal?

      Es kann durchaus vorkommen, daß Bauteile an Stellen der Formteilung verbunden und anschließend diese Stellen verschliffen werden müssen. Auch handelt es sich oftmals um Teile, die in Handarbeit hergestellt werden. Kleine Unebenheiten, Kratzer usw. können daher nicht ausgeschlossen werden. Da diese Bauteile ohnehin lackiert werden müssen, ist dies kein Nachteil. Risse, Kratzer und kleine Löcher werden bei der Lackiervorbeitung geschlossen.

      Im Bereich "Montagevideos" finden Sie zu diesem Thema ein Lackiervideo.

      Ausnahmen sind Teile, die mit speziellen Sichtoberflächen ausgeliefert werden. Dazu gehören Sichtcarbon, Carbonstruktur und Glossy-Oberflächen.

    • An manchen Stellen kann ich durch das Teil durchsehen. Ist es da zu dünn?  
    • Die Ware wird an jeder Stelle mit gleicher Anzahl Matten laminiert. Unterschiedliche Materialstärken sind daher nur in seltensten Fällen vorzufinden.

      Oftmals hat dieser Umstand aber auch auch spezielle Gründe. Wieso in manchen Bereichen kein undurchsichtiger schwarzer Kunststoff zu sehen ist liegt daran, daß der Gelcote, welcher ausschließlich zum optischen Einfärben dient, nicht an allen Stellen gleichermaßen stark in die Form eingestrichen werden kann. Da unsere Harze durchsichtig sind, kann es in speziellen Bereichen den Anschein erwecken, es wäre zu dünn laminiert.

    • Ich habe mein Gutachten verloren, wie bekomme ich es wieder?  
    • Sofern es sich um ein original CSR-Automotive Teil handelt, kann ein entsprechendes Gutachten nachgeordert werden. Im Onlineshop können Gutachten bestellt werden (Nutzen Sie die Suchfunktion durch Eingabe der Artikelnummer CSR-GU001).

      Dieser Service kann leider nicht kostenfrei erfolgen. Dies liegt daran, dass Begutachtungen solcher Teile mit sehr hohen Gebühren und entsprechendem Aufwand verbunden sind. Innerhalb von 4 Wochen nach Kaufdatum jedoch ist dieser Service für Sie kostenfrei. Sollten Sie innerhalb dieser Frist eine Nachlieferung benötigen, so nutzen Sie bitte unser Serviceformular.

    • Ich habe mein Kennzeichnungsetikett überlackiert. Was kann ich tun? 
    • Zunächst einmal müssen wir sicherstellen, dass es sich hierbei um ein original CSR-Automotive Produkt handelt. Dies kann anhand von Bildmaterial und einem entsprechendem Kaufnachweis geprüft werden.

      Im Onlineshop können Kennzeichnungsetiketten bestellt werden (Nutzen Sie die Suchfunktion durch Eingabe der Artikelnummer CSR-KE001).

    • Should be Empty: