• Leibniz-Symposium: Point-of-Care-Technologien

    08.11.2018 | 9:30 – 16:30 Uhr | Berlin
  • Verlässliche Diagnosen in kürzester Zeit

    Am 08. November 2018 veranstaltet Leibniz Gesundheitstechnologien das Symposium „Point-of-Care-Technologien: Verlässliche Diagnosen in kürzester Zeit“ und lädt Vertreter aus Klinik, Forschung, Politik und Industrie herzlich zur der kostenlosen Veranstaltung ein.

    Das eintägige Leibniz-Symposium wird gemeinsam organisiert durch den Forschungsverbund Leibniz Gesundheitstechnologien und das Forschungszentrum Borstel – Leibniz-Lungenzentrum.

    Im Fokus der Veranstaltung stehen neuartige photonische Point-of-Care-Verfahren (PoC), die eine Risikobewertung von alters- und lifestyle-bedingten Krankheiten innerhalb weniger Minuten erlauben – idealerweise für eine Kombination mehrerer Erkrankungen gleichzeitig. Mediziner und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft stellen im Vortragsprogramm den derzeitige Entwicklungsstand solcher neuartigen Technologien vor und diskutieren im Rahmen eines World Cafes die nächsten Schritte zur Markteinführung von Point-of-Care-Lösungen.

    Termin:
    08. November 2018, 09:30 – 16:30 Uhr

    Ort:
    Hotel Rossi,
    Lehrter Str. 66, 10557 Berlin

    Kontakt:
    Tel.: +49 3641 948 362
    demmler@leibniz-healthtech.de

    Wiss. Organisation:
    Dr. Karina Weber, Leibniz-Institut für Photonische Technologien
    PD Dr. Andreas Frey, Forschungszentrum Borstel – Leibniz Lungenzentrum

    Veranstaltungsorganisation:
    Dr. Jens Hellwage, Leibniz Gesundheitstechnologien
    Sybille Demmler, Leibniz Gesundheitstechnologien
    Christian Döring, Leibniz Gesundheitstechnologien

  • Kosten

    Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenfrei.

  •  -
  • Reload
  • Should be Empty: