Anfrage Klimaanlage Logo
  • Anfrage Klimaanlage

  • Ablauf für die Angebotsanfrage für eine Split Klimaanlage:

    Seite 1: Einleitung

    Seite 2: Grundsätzliche Anlageninfomationen

    Seite 3: Technische Details (Kupferrohrlänge, Innengeräte Art etc.)

    Seite 4: Persönliche Daten

  • Einleitung

    Vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden haben bei uns eine Klimaanlage anzufragen.

    Da es sich bei einer Klimaanlage nicht um ein paar Schuhe handelt, bei denen Sie ausschließlich Ihre Schuhgröße kennen müssen, sondern um ein erklärungsbedürftiges, technisches Produkt, haben wir hier ein paar grundsätzliche Informationsdetails zusammengetragen.

    Bevor Sie bei uns eine Klimaanlage Anfragen, sollten Sie sich über die nachfolgnden Punkte genau Gedanken machen.

    1) Wo soll das Außengerät hin?
    Vorab ... bitte nicht auf Dach! Dies ist mit Abstand der aufwendigste und schlechteste Standort. Für den Fall, dass doch einmal mit ein Problem am Außengerät auftritt, müssen Sie gewährleisten, dass ein Kältetechniker gem. Unfallverhütungsvorschriften an das Außengerät kann. Im Zweifel wird die mit einem Gerüst oder einem s.g. Steiger vorgenommen.

    Wir empfehlen die Aufstellung auf dem Boden mit s.g. Dämpfungssockeln. Alternativ an der Wand mit einer sehr guten Wandhalterung (hierbei ist zu beachten, dass eine gute Schalltrennung zwischen der Konsole und der Wand erfolgen sollte) und wenn es gar nicht anders geht, dann erst aufs Dach. Wobei nicht gegen eine Aufstellung auf dem Garagendach oder auf dem Carport spricht.

    2) Rohrleitungslänge zwischen Innen- und Außengerät
    Zwischen Innen- und Außengerät werden zwei Rohrleitungen (Kältekreislauf) benötigt. Eine größere und eine kleinere Rohrleitung. Hinzu kommt noch das Stromkabel und eventuell die Kondensatleitung.
    Gemessen wird der einfache Abstand zwischen Innen- und Außengerät.

    3) Wanddurchbrüche
    Für ein Innengerät reicht ein 65mm Wanddurchbruch, für zwei Innengeräte 90mm, für drei Innengeräte 100mm ...

    4) Tauwasserpumpe
    Im Innengerät wird bei der Kühlung IMMER Kondenswasser anfallen. Um dies abzuführen gibt es zwei Möglichkeiten. Die Bessere von Beiden ist, dass das Kondenswasser mit einem 16mm Schlauch (muss innen glatt sein!!) mit mind. 2% Gefälle - konstant über den gesamten Rohrleitungsweg, abgeführt wird. Der Anschluß im Innengerät ist auch 16mm. Besser aus dem Grund, weil keine Geräusche von einer sonst benötigten Tauwasserpumpe entstehen.
    Sollte es nicht möglich sein konstant 2% Gefälle einzuhalten, kommt eine s.g. Tauwasserpumpe zum Einsatz. Diese besteht aus zwei Teilen. Einem Schwimmerschalter und die Pumpe selbst. Wichtig hierbei: es passen nicht beide Teile in das Innengerät. Der Schwimmerschalter wird daher im Innengerät montiert und die Pumpe im Kabelkanal neben dem Innengerä oder auf einem Zwischenboden oder Dachboden. Der Abstand zwischen Schwmmerschalter und Pumpe darf maimal 1m betragen.

    5) Rohrzuführung am Innengerät
    Stellen wir uns vor, dass Innengerät hängt an der Wand und wir stehen davor und schauen das Innengerät an. Die Hersteller bauen die Geräte immer so, dass die Rohrleitungen nach links herausgeführt werden können. Das bedeutet nach links ggf. mit einem Wanddurchbruch hinter dem Innengerät, oder nach links aus dem Innengerät heraus.
    An diese "Vorgabe" sollten Sie sich auch halten, das es die Montage erheblich vereinfacht. Die Rohrleitungen können auch nach rechts herausgeführt werden, allerdings müssen die Rohrleitungen im Gerät mit einem erheblichen Aufwand verändert werden, was für einen Laien schwierig ist und das Risiko besteht, das die Rohrleitungen Schaden nehmen.

    Das war es auch schon! Wenn Sie möchten senden Sie uns mit dieser Anfrage ein paar Fotos oder gar einen Hausplan mit, das erleichtert uns Ihre Anfrage zu bearbeiten.

    Ihr KlimaCorner.de Team

  • Grundsätzliche Informationen

    zur Angebotserstellung
  • Technische Details

    Kupferrohrlänge, Innengeräte Art etc.
  • Raum 1

  • Raum 2

  • Raum 3

  • Raum 4

  • Raum 5

  • Raum 6

  • Browse Files
    Cancelof
  • Ihre persönlichen Daten

  •  -
  • Should be Empty: