You can always press Enter⏎ to continue
Onlinekurs für Flurförderzeuge
Gabelstapler und Lagertechnik
START
Language
Deutsch
English (UK)
Polski
Spanish (Latin America)
1
Einleitung
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte beachten Sie , dass wir zwischen den einzelen Kapiteln immer wieder Fragen stellen werden um sicher zustellen, dass Sie das gezeigte auch verstanden haben. Die Fragen
müssen
korrekt beantwortet werden, da Sie sonst mit der Schulung nicht fortfahren können. Sollten Sie das verstanden haben so klicken Sie bitte das Feld mit der Antwort 43 an
43
79
25
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
2
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
3
Was ist ein Gabelstapler eigentlich ?
Ein Gabelstapler, oft auch einfach nur Stapler genannt, ist ein motorisiertes Flurförderfahrzeug, das zum Heben, Transportieren und Stapeln von Lasten eingesetzt wird. Seine namensgebenden Gabeln an der Vorderseite können Paletten, Gitterboxen und andere Transportbehälter aufnehmen. Er wird vor allem in Lagerhallen, Logistikzentren und auf Baustellen verwendet, um schwere Güter effizient zu bewegen und in großer Höhe einzulagern. Ohne dieses unverzichtbare Arbeitsgerät wäre der moderne Materialfluss in vielen Unternehmen kaum denkbar.
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
4
Die genauen Unfallzahlen mit Gabelstaplern in Deutschland werden jährlich von der
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
veröffentlicht. Die Zahlen können von Jahr zu Jahr leicht schwanken, aber die Größenordnung bleibt oft ähnlich. Diese liegen bei ca 15.000 Unfällen pro Jahr
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
Should be Empty:
Question Label
1
von
4
Alle anzeigen
Go Back
Absenden