Schwarze Spiegel
ein Videoparkour von Babylonia Constantinides in einem Environment in Zusammenarbeit mit Sebastian Mayrhofer
Das MaximiliansForum wird zum exemplarischen Schauplatz einer atomaren Apokalypse.
In Zusammenarbeit mit Sebastian Mayrhofer realisiert Babylonia Constantinides im Kunstraum unter der Maximilianstraße ein postapokalyptisches Environment, das in der öffentlich zugänglichen Unterführung von 9. September - 11. November 2017 zu sehen ist.
Ab dem 11. Oktober können sich die Besucher_innen an mehreren Spieltagen mit Kopfhörern und Tablets durch die medial erweiterte Rauminstallation des Videoparkours bewegen. Auf den tragbaren Screens erscheinen Filmsequenzen, die im postapokalyptischen Environment gedreht wurden und ihre Entsprechung in der realen Bewegung durch den Raum finden. Der innere Monolog des letzten Menschen kommentiert die Erlebnisse der unterirdischen Inszenierung. Der Parkour ist als Loop angelegt, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchlaufen das Set jeweils für sich und werden so zu anonymen Akteuren der Geschichte.
„Schwarze Spiegel“ von Babylonia Constantinides wurde mit dem Projektstipendium Junge Kunst / Neue Medien“ der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
Alle Veranstaltungen sind frei.
Veranstaltungstermine:
11.10. | 15.10. | 21.10. | 22.10. | 28.10. | 29.10. | 04.11. | 05.11.
Aufführungsort:
MAXIMILIANSFORUM — PASSAGE FÜR KUNST UND DESIGN
UNTERFÜHRUNG MAXIMILIANSTRASSE / ALTSTADTRING
Ein Kunstraum der Stadt München
Ihre Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme.
Der Videoparkour funktioniert nur bei voller Besetzung.
Sollten Sie dennoch verhindert sein, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an:
michaela.laborativ@gmail.com
Die Veranstaltung beginnt um Punkt 19 Uhr und endet um 20 Uhr.
Bitte kommen Sie pünktlich!
Bringen Sie unbedingt Ihren Personalausweis oder Reisepass als Pfand mit,
damit wir Ihnen die Tablets ausgeben können!
Beachten Sie auch, dass die Passage nicht barrierefrei und nicht beheizt ist.