• Beitrittserklärung

    Verein Weekendsiedlung Neufeldersee I
  • Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein "Weekendsiedlung Neufeldersee I"

  • * notwendige Angaben zur Person

    Die Jahresgebür beträgt 15€.

  • Bezahlung des Beitrages per Überweisung bis spätestens 15. März des Kalenderjahres. Raiffeisenlandesbank Burgenland, IBAN AT49 3300 0000 0121 6886, BIC RLBBAT2E

  • Die Mitgliedschaft

    • Mitglied kann jeder Mieter der Weekendsiedlung werden
    • Das Mietverhältnis mit Esterhazy in der Weekendsiedlung ist in geeigneter Form nachzuweisen (z.B. Kopie von Mietvertrag).
    • Mitglied wird man über Beitrittserklärung, die vom Vorstand bestätigt werden muss.
    • Mitglieder genießen die Vorteile des Vereinsangebotes, wie vergünstigte Angebote, Informationen zu organisatorischen Belangen im Jahresablauf
    • Mitglieder sind aktiv und passiv wahlberechtigt und herzlich eingeladen, sich mit guten Ideen in das Vereinsgeschehen einzubringen
    • Die Mitgliedschaft endet mit dem Ende des Mietverhältnisses, oder mit Austritt.

     

    Die Pflichten und Rechte

    • Die Mitglieder wählen in der Generalversammlung den Vorstand, bestätigen seine Arbeit und beschließen die grundlegenden Elemente der Vereinsarbeit.
    • Die Mitglieder bestimmen die Aktivitäten des Vereins und ermöglichen die gemeinnützige Arbeit und Dienstleistungen die nur für Mitglieder zur Verfügung stehen.
    • Die Mitglieder tragen die Ideen und Entscheidungen des Vereins mit und halten sich an die Spielregeln der Weekendsiedlung um ein gutes Zusammenleben aller Bewohner zu gewährleisten.

     

     
  • Datenschutz

    Erklärung zur Informationspflicht
  • Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

    Kontakt mit uns

    Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

     

    Beitritt

    Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein seine Adresse, sein Alter und seine Bankverbindung auf. Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.

    Sonstige Informationen und Informationen über Nichtmitglieder werden von dem Verein grundsätzlich intern nur verarbeitet, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind (z.B. Speicherung von Telefon- und Faxnummern einzelner Mitglieder) und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung entgegensteht.

     

    Öffentlichkeitsarbeit

    Der Verein informiert über besondere Ereignisse. Solche Informationen werden überdies auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht.

    Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand einer solchen Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleiben in Bezug auf das widersprechende Mitglied weitere Veröffentlichungen. Personenbezogene Daten des widersprechenden Mitglieds werden von der Homepage des Vereins entfernt.

     

    Weitergabe von Mitgliedsdaten an Vereinsmitglieder

    Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere die Durchführung von Feierlichkeiten am schwarzen Brett des Vereins bekannt. Dabei können personenbezogene Mitgliederdaten veröffentlicht werden. Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand einer solchen Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleibt in Bezug auf das widersprechende Mitglied eine weitere Veröffentlichung am schwarzen Brett.

     

    Vereinszeitschrift

    Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, in der Vereinszeitschrift bekannt. Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand einer solchen Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleibt in Bezug auf das widersprechende Mitglied eine weitere Veröffentlichung.

    Mitgliederverzeichnisse werden nur an Vorstandsmitglieder und sonstige Mitglieder ausgehändigt, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis der Mitgliederdaten erfordert.

      

    Ende der Mitgliedschaft

    Bei Austritt, Ausschluss oder Tod des Mitglieds werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds archiviert. Personenbezogene Daten des austretenden Mitglieds, die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch den Vorstand aufbewahrt.

     

    Ihre Rechte

    Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

  • Wenn Sie diese Beitrittserklärung abgeschickt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Vereinsbeitritt abzuschließen.

  •  
  • Should be Empty: