• Image-19
  • ÖGZM Call for Scores

    Gültig ab: 01.08.2019
  • Adresse: Ölzeltgasse 4/5, 1030 Wien
    Kontakt: office@oegzm.at

    Deadline: 16.09.2019 – 23:59 Uhr MEZ

    Die Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik (ÖGZM) feiert heuer das 70. Jubiläum ihrer Gründung und schreibt zu diesem Anlass einen Call for Scores aus. Der Call richtet sich an alle aktiven Mitglieder der ÖGZM, ausgenommen deren Vorstandsmitglieder, die von der Teilnahme ausgeschlossen sind. Jedes ÖGZM-Mitglied kann bis zu 3 Partituren einreichen. Die ausgewählten Werke werden im Rahmen des Festkonzerts der ÖGZM am 19.11.2019 in Wien durch das Ensemble Zeitfluss zur Aufführung gelangen.

     

    Teilnahmebedingungen

    Terms and conditions in English


    1) Gesucht werden Werke, die folgende Bedingungen erfüllen:

    • Besetzungsrahmen:

    — Flöte (auch Bfl.)
    — Oboe
    — Klarinette in B (auch Bkl.)
    — Saxofon (S, A, T, Bar.)
    — Fagott
    — Horn in F
    — Trompete in B
    — Posaune
    — Schlagwerk (1 Spieler: 3 Temple Blocks, Kleine Trommel, Große Trommel, 3 Tomtoms, Bongos, Triangel, 3 Hängebecken, Tamtam, Crotales, Claves, Vibraphon). Allfällige weitere Kleinpercussion-Instrumente sind ggf. möglich.
    — Klavier
    — Streichquintett: 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass

    • Die eingereichten Stücke müssen für ein Minimum von 6 und ein Maximum von 15 InstrumentalistInnen komponiert sein (siehe Besetzungsrahmen oben).

    • Die eingereichten Stücke dürfen eine Aufführungsdauer von 15 Minuten nicht überschreiten.

     

    2) Einreichungsbedingungen:

    • Alle Partitur-Einreichungen müssen im PDF-Format über dieses Web-Formular erfolgen. Einreichungen per e-mail, via download-link (z.B. WeTransfer, Google Drive, Dropbox etc.) oder über den Postweg können leider nicht berücksichtigt werden.

    • Alle Werke müssen anonymisiert eingereicht werden. Der Autorenname darf an keiner Stelle der Partitur aufscheinen. Jede eingereichte Partitur muss mit einem eigenen, frei wählbaren Codewort versehen sein. Die gewählten Codewörter müssen mit den im Formular angegebenen Codewörtern identisch sein.

    • Optional können über dieses Web-Formular Aufnahmen der eingereichten Werke im MP3-Format hochgeladen werden. Jede Audiodatei muss mit demselben Codewort wie die betreffende Partitur versehen sein und darf keinen Hinweis auf den Namen der/des Komponisten/in enthalten.

    • Die eingereichten Werke müssen innerhalb der letzten 20 Jahre entstanden und bereits zur Aufführung gelangt sein. Die eingereichten Werke dürfen ferner zwischen September 2017 und Juni 2019 nicht im Rahmen eines ÖGZM-Konzerts gespielt worden sein (vgl. Rubrik "Archiv" auf www.oegzm.at).

    • Das gesamte Aufführungsmaterial muss spätestens am 10.10.2019 zur Verfügung stehen.

    • Eine Fachjury wählt aus den eingereichten Werken ein Programm von ca. 35 Minuten aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    • Die ÖGZM archiviert alle eingereichten Dateien für allfällige spätere Verwendung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

    • Die Einreichfrist endet mit 16.09.2019 um 23.59 Uhr (MEZ).


    Wir ersuchen darum, sämtliche Einreichungskriterien und -bedingungen genau zu beachten, damit Ihre Einreichung gültig ist! Rückfragen unter office@oegzm.at

    Die KomponistInnen, deren Werke ausgewählt wurden, werden nach der Jury-Sitzung per e-mail verständigt.

    Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen!

     

  • 0/5000
  • Browse Files
    Cancelof
  • Browse Files
    Cancelof
  • Browse Files
    Cancelof
  • Browse Files
    Cancelof
  • Browse Files
    Cancelof
  • Browse Files
    Cancelof
  • Browse Files
    Cancelof
  • Browse Files
    Cancelof
  • Should be Empty: