1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:
-
Stammdaten des Umfeldes des Hundes
-
Stammdaten und Verhaltensdaten (Teil 1) des Hundes
Zeitaufwand Total ca. 60 Minuten
2. DPC: Erste Beurteilung der Situation / Evaluation Zusammenarbeit
Innerhalb von 2-3 Tagen bekommt man von uns Bescheid, ob der Fall
angenommen werden kann oder leider auch nicht.
Während Seminarbetrieb (Fr-So) kann es 2-3 Tage länger dauern.
Bei Zusammenarbeit geht es weiter mit Punkt 3.
3. Kunde: Um die genaue Wesensbestimmung machen zu können,
benötigen weitere Verhaltensdaten über den Hund. Deswegen
bekommt man von uns eine Liste mit typischen, wiederkehrenden
Verhaltensmustern, auf welche man sich während 2-3 Tagen sich
achten sollte, bevor man uns die Daten liefert.
4. Kunde: Erfassen und Übermitteln der wiederkehrenden Verhaltensdaten
Zeitaufwand ca. 15-20 Minuten
5. DPC: Auswertung der eingereichten Daten, Ermittlung des
Hundetyps und Wesensstärke (innerhalb von 2-3 Tagen)
Während Seminarbetrieb (Fr-So) kann es 2-3 Tage länger dauern.
6. DPC: Definitiver Entscheid ob und in welcher Form es zu einer
Zusammenarbeit kommen kann
7. Bei Zusammenarbeit:
Terminvereinbarung für ein ca. 45-60 minütiges, kostenloses und
unverbindliches Gespräch (per Videocall) in welchem die wichtigsten
Ursachen für aktuelle Probleme bereits aufgedeckt werden können -
sowie auch die möglichen Therapieansätze und das weitere Vorgehen
besprochen werden kann. Der nächste Schritt wäre dann i.d.R.
ein Treffen / Kennenlernen im Zentrum - sofern es die
Distanzen erlauben.
Wenn man den Prozess zügig durcharbeitet, kann das Gespräch i.d.R. innerhalb von 4-10 Tagen - nach der Datenübermittlung der ersten Daten (Punkt 1) - durchgeführt werden.
Personen die den Prozess der Datenerfassung über Wochen hinausziehen, werden i.d.R. nicht berücksicht werden können.