• Image-198
  • Kontakt-Formular

  • Herzlich willkommen
    in unserem Kontakt-Portal.


    Vielen Dank - Schön, dass wir uns Duzen dürfen!

    Wir werden einen genauso respektvollen Umgang pflegen als wären wir per Sie. Dasselbe erwarten wir auch auch von unserem Gegenüber.

    Solltest Du Unterstützung benötigen, so schreibe uns bitte ungeniert eine Email an: kusi@dog-psychology-center.ch

  •  * = Pflichtfelder

  • Die Anfrage für Professionals konnte noch nicht ins neue System integriert werden.

    Benutze bitte in der Zwischenzeit noch unser "alte" Version:

    https://form.jotformeu.com/70391919273361

     

  • Der Rückruf befindet sich noch in der Programmierung und ist aus technischer Sicht noch nicht verfügbar.

    Diese Option wird erst in 2-3 Tagen zur Verfügung stehen.

    Bitte benutze in der Zwischenzeit eine der kostenlosen Anfragen
    oder schreibe uns eine Email, damit wir Dich zurückrufen können.

    kusi@dog-psychology-center.ch

  • Man kann die gebuchte Gesprächszeit auch überziehen.
    Sollte die Gesprächszeit die gebuchte Zeit übersteigen, so werden Fr. 20.- pro angebrochene 10 Minuten verrechnet.

  • Man kann die gebuchte Gesprächszeit auch überziehen.
    Sollte die Gesprächszeit die gebuchte Zeit übersteigen, so werden Fr. 20.- pro angebrochene 10 Minuten verrechnet.

  • So viele Fragen Du auch haben magst - sie können bei dieser Option alle beantwortet werden. 

    Du bestimmst, wie lange die Beratung dauert.

    Es sind 60 Minuten inklusive. Danach werden Fr. 20.- pro angebrochene 10 Minuten verrechnet.

  • Ferien / Tagespension

    Aufgrund unserer europaweiten Exklusivität im tierspychologischen Bereich erhalten wir so viele Anfragen, dass unsere Ressourcen völlig gebunden sind.

    Deswegen können wir leider (seit Jahren) keine Dienstleistungen im Bereich Hundebetreuung mehr anbieten.

    Vielen Dank für's Verständnis!

     

    Tipp:

    • Leithunde besser nicht in Rudelhaltung geben, insbesondere dann nicht, wenn sie Menschen besitzen und kontrollieren
    • Hier wäre ein Leithund gut und günstig aufgehoben:
      https://aarebrueggli.ch/
  • Du bist gerade auf dem Weg...

    ... zur Endstation von Hundeproblemen
  • Liebe Hundehalterin,
    Lieber Hundehalter

  • Vielen herzlichen Dank für Dein Interesse an unseren Dienstleistungen!

    Oft waren unsere Kunden schon in vielen Hundeschulen oder bei Verhaltenstherapeuten. Nicht ohne Grund sind wir immer wieder der letzte Ansprechpartner, wenn es um artgerechte Lösungen von Hundeproblemen geht.

    Um so vielen Hundehaltern wie möglich helfen zu können, gehen wir ungewohnt strukturiert vor. Wir begutachten die Situation unserer Kunden immer GANZHEITLICH. Wir benötigen dazu einiges an Informationen über den Hund und sein Umfeld.

    Diese Plattform führt Dich nun Schritt für Schritt durch die (Leithunden) wichtigen Fragen, die Du in diesem Prozess auch kennenlernen darfst.

    Sie ermöglicht uns, dass wir uns (bereits vor dem 1. Kontakt) schon ein sehr gutes Bild über die Gesamtsituation machen können, ohne den Hund zuvor physisch auch nur 1x gesehen oder kennengelernt haben zu müssen.

    Ein pyhsisches Kennenlernen im Zentrum wird in einem späteren Schritt möglich sein.

    Bei ganz wesensstarken Hunden kann man typische Verhaltensmuster bereits auf den Fotos erkennen. 

     

  • Gehe bitte ruhig vor...

    ... damit man sich nicht "verzappelt"
  • Bitte nimm Dir die Zeit und lese die nachfolgenden Zeilen ruhig durch, bevor Du weiterfährst.

    Wir sind ausschliesslich bestrebt, nachhaltig zu helfen und nehmen nur Fälle an, wo auch Aussicht auf nachhaltigen Erfolg besteht. Dies ist eher vom Umfeld abhängig, als vom Hund. 

    Folgende Punkte begünstigen eine Zusammenarbeit:

    - interessanter Fall: z.B. Hunde, die schon in sehr frühem Alter
      sehr grosse Probleme machen.

    - bei grossem Stress für den Hund (und Halter) in öffentlichen Bereichen
      oder bei Besuch (Unsicherheiten / Angst / Aggression).

    - Hund ist jünger als 5-jährig*.

    - Sympathische, offene und lernbereite Hundehalter

    - Die Bereitschaft der Halter über einige Monate konsequent zu
      arbeiten / viel Zeit und etwas Geld zu investieren.

    - Bereitschaft der Halter an der eigenen Persönlichkeit zu
      arbeiten (Selbstsicherheit / Präsenz).

    Die letzten 3 Punkte gehören
    zu den Grundvoraussetzungen,
    die wir für eine erfolgreiche und nachhaltige Lösung bzw. für eine erfolgversprechende Zusammenarbeit voraussetzen.

    * solltest Du einen älteren Hund haben, so ist dies kein Grund, um an dieser Stelle schon zu resignieren. Versuche es trotzdem!

  • Roadmap

    Die nächsten Schritte bis zum Beratungsgespräch
  • Kostenlose Anfrage für Besitzer von Strassenhunden

     

    1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:
        - Stammdaten des Umfeldes des Hundes
        - Stammdaten und Verhaltensdaten (Teil 1) des Hundes
          Zeitaufwand Total ca. 60-75 Minuten

    2. DPC: Erste Beurteilung der Situation

        Innerhalb von 2-3 Tagen bekommt man von uns Bescheid, ob der Fall
        angenommen werden kann.

    3. Kunde: Um die genaue Wesensbestimmung machen zu können,
        benötigen weitere Verhaltensdaten über den Hund. Deswegen
        bekommt man von uns eine Liste mit typischen, wiederkehrenden
        Verhaltensmustern, auf welche man sich während 2-3 Tagen sich
        achten sollte, bevor man uns die Daten liefert.

    4. Kunde: Erfassen und Übermitteln der wiederkehrenden Verhaltensdaten
        Zeitaufwand ca. 15-20 Minuten

    5. DPC: Auswertung der eingereichten Daten, Ermittlung des
        Hundetyps und Wesensstärke (innerhalb von 2-3 Tagen)    

    6. Terminvereinbarung für ein ca. 60 minütiges, kostenloses und
        unverbindliches Gespräch (per Videocall) in welchem die wichtigsten
        Ursachen für aktuelle Probleme bereits aufgedeckt werden können -
        sowie auch die möglichen Therapieansätze und das weitere Vorgehen
        besprochen werden kann. Der nächste Schritt wäre dann i.d.R.
        ein Treffen / Kennenlernen im Zentrum - sofern es die
        Distanzen erlauben.

    Wenn man den Prozess zügig durcharbeitet, kann das Gespräch i.d.R. innerhalb von 4-10 Tagen - nach der Datenübermittlung der ersten Daten (Punkt 1) - durchgeführt werden.

  • Kostenloses Beratungsgespräch bei Hundeproblemen

  • 1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:

    • Stammdaten des Umfeldes des Hundes
    • Stammdaten und Verhaltensdaten (Teil 1) des Hundes
      Zeitaufwand Total ca. 60-75 Minuten

    2. DPC: Erste Beurteilung der Situation / Evaluation Zusammenarbeit

        Innerhalb von 2-3 Tagen bekommt man von uns Bescheid, ob der Fall
        angenommen werden kann.

    3. Kunde: Um die genaue Wesensbestimmung machen zu können,
        benötigen weitere Verhaltensdaten über den Hund. Deswegen
        bekommt man von uns eine Liste mit typischen, wiederkehrenden
        Verhaltensmustern, auf welche man sich während 2-3 Tagen sich
        achten sollte, bevor man uns die Daten liefert.

    4. Kunde: Erfassen und Übermitteln der wiederkehrenden Verhaltensdaten
        Zeitaufwand ca. 15-20 Minuten

    5. DPC: Auswertung der eingereichten Daten, Ermittlung des
        Hundetyps und Wesensstärke (innerhalb von 2-3 Tagen)    

    6. Terminvereinbarung für ein ca. 45 minütiges, kostenloses und
        unverbindliches Gespräch (per Videocall) in welchem die wichtigsten
        Ursachen für aktuelle Probleme bereits aufgedeckt werden können -
        sowie auch die möglichen Therapieansätze und das weitere Vorgehen
        besprochen werden kann. Der nächste Schritt wäre dann i.d.R.
        ein Treffen / Kennenlernen im Zentrum - sofern es die
        Distanzen erlauben.

    Wenn man den Prozess zügig durcharbeitet, kann das Gespräch i.d.R. innerhalb von 4-10 Tagen - nach der Datenübermittlung der ersten Daten (Punkt 1) - durchgeführt werden.

  • Ablauf der Durchführung einer Wesensanalyse


    1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:

    • Stammdaten des Umfeldes des Hundes
    • Stammdaten und Verhaltensdaten (Teil 1) des Hundes
      Zeitaufwand Total ca. 60 Minuten

    2. DPC: Sobald die Stammdaten des Hundes erfasst wurden, bekommt man die weiteren Anweisungen für den 2. Teil der Wesensanalyse (Verhaltensdaten Teil 2) 

    3. Kunde: Nach dem Beobachten und Erfassen der Verhaltensdaten werden wir Dich einladen, uns einige Terminvorschläge für die Besprechung der Wesensanalyse zu machen. 

    4. Die Besprechung der Wesensanalyse wird in 2 einzelne Gespräche per
        Videochat aufgeteilt. Das 1. Gespräch dauert ca. 2 Stunden und das 2.
        Gespräch ca. 1 Stunde.

    5. Bis zum 2. Gespräch oder ein paar Wochen danach, wird sich aus
        herausstellen, welche Therapieform optimal sein dürfte (Einzeltraining
        oder Seminarbesuch).

  • 1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:

    • Stammdaten des Umfeldes des Hundes
    • Stammdaten und Verhaltensdaten (Teil 1) des Hundes
      Zeitaufwand Total ca. 60 Minuten

    2. DPC: Erste Beurteilung der Situation / Evaluation Zusammenarbeit

        Innerhalb von 2-3 Tagen bekommt man von uns Bescheid, ob der Fall
        angenommen werden kann oder leider auch nicht.
        Während Seminarbetrieb (Fr-So) kann es 2-3 Tage länger dauern.

        Bei Zusammenarbeit geht es weiter mit Punkt 3.

    3. Kunde: Um die genaue Wesensbestimmung machen zu können,
        benötigen weitere Verhaltensdaten über den Hund. Deswegen
        bekommt man von uns eine Liste mit typischen, wiederkehrenden
        Verhaltensmustern, auf welche man sich während 2-3 Tagen sich
        achten sollte, bevor man uns die Daten liefert.

    4. Kunde: Erfassen und Übermitteln der wiederkehrenden Verhaltensdaten
        Zeitaufwand ca. 15-20 Minuten

    5. DPC: Auswertung der eingereichten Daten, Ermittlung des
        Hundetyps und Wesensstärke (innerhalb von 2-3 Tagen)
        Während Seminarbetrieb (Fr-So) kann es 2-3 Tage länger dauern.

    6. DPC: Definitiver Entscheid ob und in welcher Form es zu einer
        Zusammenarbeit kommen kann

    7. Bei Zusammenarbeit:
        Terminvereinbarung für ein ca. 45-60 minütiges, kostenloses und
        unverbindliches Gespräch (per Videocall) in welchem die wichtigsten
        Ursachen für aktuelle Probleme bereits aufgedeckt werden können -
        sowie auch die möglichen Therapieansätze und das weitere Vorgehen
        besprochen werden kann. Der nächste Schritt wäre dann i.d.R.
        ein Treffen / Kennenlernen 
    im Zentrum - sofern es die
        Distanzen erlauben.

    Wenn man den Prozess zügig durcharbeitet, kann das Gespräch i.d.R. innerhalb von 4-10 Tagen - nach der Datenübermittlung der ersten Daten (Punkt 1) - durchgeführt werden.

    Personen die den Prozess der Datenerfassung über Wochen hinausziehen, werden i.d.R. nicht berücksicht werden können.

  • Kostenpflichtiges SOS-Gespräch
    Ab Fr. 100.- (Reaktionszeit 6-48 Stunden 365/365)

    Der Preis ist v.a. von der Dauer des Gesprächs und der gewünschten Reaktionszeit abhängig.

    1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:

    • Stammdaten des Umfeldes des Hundes
    • Stammdaten und Verhaltensdaten (Teil 1) des Hundes, 
      Umfang der Datenerfassung wählbar (minimal / optimal)
      Zeitaufwand ca. 30 oder 60 Minuten


    2. DPC: Beurteilung der Situation 

        Du wirst von uns so rasch wie möglich kontaktiert werden, sobald wir 
        uns ein 1. Bild über Eure Situation haben machen können.

    Man muss erst dann bezahlen, wenn klar ist, dass eine
    Zusammenarbeit zustande kommen wird!*

    * v.a. von unseren Kapazizäten abhängig

     

    3. Kunde: 

    • Bezahlung der Dienstleistung unter Angabe der Dringlichkeit
    • Terminvorschläge unterbreiten

    4. DPC: 

    • Bestätigung Termin für SOS-Gespräch per Videocall
    • Kontaktaufnahme zum vereinbarten Termin
    • Aufzeigen von Sofortmassnahmen

     

  • Ablauf "Kostenlose Anfrage für Kennenlernen / Training im Zentrum"

    1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:

    • Stammdaten des Umfeldes des Hundes
    • Stammdaten des Hundes
      Zeitaufwand ca. 25-30 Minuten

    2. DPC: Erste Beurteilung der Situation 

        Nach Eingang der ersten Daten vom Hund, werden wir Dich
        innerhalb von 2-4 Tagen kontaktieren, um die erste Beurteilung zu
        besprechen. Terminvereinbarung für das Kennenlernen im Zentrum.

  • Überprüfung Deiner Vorbereitung

  • Aufgrund der dringenden Situation in der man sich bei einer SOS-Anfrage befinden mag, verzichten wir an dieser Stelle auf die Überprüfung Deiner Vorbereitung auf unsere Arbeitsweise.

    Die untenstehenden Fragen wurden mit den richtigen Antworten gefüllt.

    Nach dem Absenden der für uns wichtigen Hundedaten wirst Du noch genügend Zeit haben, um dich im Menü Tierpsychologie einzulesen, was wir Dir empfehlen - vor unserem Gespräch - nachzuholen.

  • Da Du einen Spezialcode hattest, wurden die untenstehenden Fragen mit den richtigen Antworten gefüllt.

    Nach dem Absenden der für uns wichtigen Hundedaten wirst Du noch genügend Zeit haben, um dich im Menü Tierpsychologie einzulesen, was wir Dir empfehlen - vor unserem Gespräch - nachzuholen.

    Insbesondere den Beitrag über das aktive und passive Kontrollverhalten.

  • Oft kümmern sich Hundehalter lange nicht um die Psyche ihres Hundes - bis etwas passiert.

    Wenn dann plötzlich etwas passiert ist, so möchte man raschmöglichst eine Lösung finden und oft hüpft man von Hunde-Seite zu Hunde-Seite.

    Man möchte so rasch wie möglich einen Hundetrainer per Telefon oder Email kontaktieren, ohne dass man sich vorgängig ausreichend über Arbeitsweise und den Inhalten der Homepage des Hundetrainers auseinandergesetzt hatte.

    Damit man den Hund in schwierigen Situation nicht noch weiter verunsichert, wäre es gerade jetzt wichtig, ruhig zu bleiben und sich gut zu informieren!

    Dass viele unserer Kunden zuvor schon in vielen Hundeschulen waren zeigt auf, wie schwierig die richtige Wahl eines Hundetrainers ist. Bei hochsensiblen Hunden sollte man eher einen Hundehalter-Trainer als einen Hundetrainer finden dürfen.

    Wir bereiten uns unsererseits sehr gut auf die aktuelle Mensch-Hunde-Situation vor, so dass die Gesprächszeit optimal genutzt werden kann, ohne viel Zeit für Fragen zu verlieren, die bereits im Vorfeld hätten geklärt werden können.

    Deswegen erwarten wir von unseren Kunden, dass auch sie sich vorgängig gut vorbereiten.

    Wenn man den tierpsychologischen Teil unserer Homepage gelesen hat, dann hat man das notwenige Wissen bereits erlangen dürfen, das wir für das 1. Gespräch voraussetzen. So kann man dann auch problemlos nachfolgende Fragen beantworten.

    Wir müssen leider so vorgehen, damit wir pro Woche nicht 1 ganzen Tag unserer Zeit verplempern... Danke für's Verständnis!

  • Bitte Eingaben nochmals überprüfen bzw. Falschantwort(en) korrigieren

  • Du hast noch ziemlich wenig Zeit auf unserer Homepage verbracht. Sei bitte nicht enttäuscht, wenn Du die untenstehenden 4 Fragen noch nicht alle korrekt beantworten kannst.

  • Antwort zu Trennungsängsten wurde falsch beantwortet

  • Antwort zu "Gedanken lesen" wurde falsch beantwortet

  • Antwort zu "manipulativem Verhalten" wurde falsch beantwortet

  • Antwort zu Geschirr wurde falsch beantwortet

  • Gratulation!

    Du hast alle Fragen richtig beantwortet und kannst nun gerne mit der Anfrage fortfahren.

  • Deine Antworten waren nicht alle richtig...

    Wir möchten Dich darauf Aufmerksam machen, dass Deine Anfrage auch bei uns einen Prozess auslöst. Jede Anfrage bindet also unsere Ressourcen, welche anderen folglich nicht mehr zur Verfügung stehen können.

    Wir investieren viel Zeit vor einem Gespräch, um uns in Deine Situation hineinfühlen zu können und um die Gesprächszeit so effektiv wie möglich nutzen zu können.

    Damit dies möglich sein wird, benötigen wir auch Deine Hilfe, resp. erwarten wir, dass auch Du Dich ausreichend auf das Gespräch vorbereitest.

    Mach Dich bitte mit sämtlichen Beiträgen unter dem Menü "Tierpsychologie" vertraut, bevor Du mit Deiner Anfrage fortfährst.

    Vielen Dank!

    Eine detailliertere Hilfe (Anzahl Fehler) findest Du gleich unterhalb.

  • Es hat noch ({anzahlFalschantworten}) Fehler in Deinen Antworten 

    Die richtigen Antworten kann man in folgenden Beiträgen finden:

    - Hündische Missverständnisse

    - Das Kontrollverhalten

    - Hundeprobleme vorprogrammiert

    Wenn Du die Beiträge gelesen hast, klicke bitte auf "weiter".

  • Zu Deiner Person

  •  -

  • Wichtig!

    Bitte überprüfe die eingegebene Email-Adresse.

    Hätte sich ein Fehler eingeschlichen, so würdest Du die Mails mit den nächsten Anweisungen NICHT erhalten können.

  • Datenerfassungs-Service
    Für ältere Personen, die keinen Computer haben oder welche die Menge an Dateneingaben überfordern würden, bieten wir einen kostenpflichtigen Erfassungsservice an. Wir übernehmen die Datenerfassung für Dich! Kosten Fr. 50.- / Stunde

     

  • Für diesen Service werden Fr. 80.- als Akonto verrechnet - inklusive Erfassung Verhaltensdaten (Teil 2) der vollumfänglichen Analyse.

  •  
  •  
  • Hinweis zu Hundeproblemen

    Untenstehend können die aktuellen Probleme ausgewählt werden.

    Ein detaillierter Beschrieb zu den einzelnen Problemen ist zu diesem Zeitpunkt gerade noch nicht notwendig. Dazu wird man in den weiteren Schritten noch Gelegenheit bekommen

  • Bezahlung

  • Bezahlung via Paypal

    Du wirst nach dem Absenden der Anfrage automatisch auf die Paypal-Seite weitergeleitet werden.
  • prevnext( X )
    CHF

  • Infos zum Datenschutz:

    Die übermittelten Daten werden ausschliesslich für den eigenen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. 100%ige Diskretion ist zugesichert.

    Mit dem Klicken auf "Anfrage senden" bist Du damit einverstanden, dass diese Daten gespeichert werden (unter Einhaltung der obigen Datenschutzbestimmung).


     


  • Copyright

    So wie wir mit Deinen Daten vertraulich umgehen, erwarten wir dies auch umgekehrt.

    Auf all unseren Unterlagen besteht ein Copyright. Dies gilt auch für alle künftigen Formulare, die man ausfüllen mag, ohne dass das Copyright in den weiteren Schritten nochmals bestätigt werden muss.

    Die Inhalte dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Sie dürfen keines Falls Dritten (wie z.B. Hundetrainer) zugänglich gemacht werden! Konventionalstrafe PRO Dokument zwischen Fr. 1'000.- bis Fr. 2'500.-


     

  • Es müssen die Datenschutzbestimmungen und das Copyright akzeptiert werden, damit fortgefahren werden kann.

  • Absenden der Anfrage

    Zum Absenden Deiner Anfrage bitte auf untenstehenden Button "Anfrage senden" klicken.
  • Bestätige bitte, dass Du ein Mensch und kein Roboter bist indem Du die untenstehende Rechenaufgabe löst. 

    Klicke anschliessend auf "Anfrage senden"

  • Wichtig!  Bitte schliesse dieses Fenster nicht, bevor Du auf die "Vielen Dank-Seite" umgeleitet wirst. Ansonsten können Deine Daten während der Übermittlung verloren gehen...

  • Weiteres Vorgehen für kostenloses Beratungsgespräch

  • Unsere Zusammenarbeit...

  • Es tut uns leid, aber ...

    ...eine Zusammenarbeit mit uns wird nur möglich sein, wenn wir uns auch gegenseitig duzen dürfen.

    Wir selbst erwarten einen respektvollen Umgang untereinander - egal ob per Du oder per Sie...

    Wenn Ihnen das "Sie" so wichtig ist, dann wird uns erfahrungsgemäss genau die (entspannte/lockere) Basis für eine (erfolgreiche) Zusammenarbeit fehlen dürfen.

    Weil wir wissen, wie wichtig diese entspannten Energien beim Hundetraining sind empfehlen wir Ihnen, lieber anderweitig Hilfe zu suchen.

    Besten Dank für Ihr Verständnis.

    Sie haben aber nun die Möglichkeit, Ihre Einstellung zum Du nochmals zu überdenken.

  • Chapeau... Sie sind wenigsten konsequent!

    Wir wünschen Ihnen, dass sie etwas Passendes finden werden.

    Falls nicht, dürfen sie gerne wieder bei uns vorbeischauen.

    Empfehlungen betreffend Hundetrainern oder Tierpsychologen können wir leider keine abgeben.

    Viel Erfolg!

    Kusi & Rudel

  • Image-222
  • Roadmap nach Einreichung der 1. Daten

    1. Kunde: Erfassen und übermitteln folgender Daten:
        -
     Stammdaten des Umfeldes des Hundes

        - Stammdaten und Verhaltensdaten (Teil 1) des Hundes
         Zeitaufwand ca. 60-75 Minuten


    2. DPC: Erste Beurteilung der Situation / Evaluation Zusammenarbeit

        Innerhalb von 2-3 Tagen bekommt man von uns Bescheid, ob der Fall
        angenommen werden kann oder leider auch nicht.
        Während Seminarbetrieb (Fr-So) kann es 2-3 Tage länger dauern.

     

    3. Kunde: Danach wird man während 2-3 Tagen auf bestimmte,
        wiederkehrende Verhaltensmuster achten dürfen (gemäss Liste DPC).

     4. Kunde: Erfassen und Übermitteln der wiederkehrenden   
         Verhaltensdaten. Zeitaufwand ca. 20-30 Minuten

     5. DPC: Auswertung der eingereichten Daten, Ermittlung des
         Hundetyps (innerhalb von 2-3 Tagen). Während Seminarbetrieb
         (Fr-So) kann es 2-3 Tage länger dauern.

     6. Terminvereinbarung* für ein ca. 45-minütigen Gesprächs per
         Video-Call, zwecks Besprechung von Fragen und 
         gegenseitigem "Beschnuppern". Wenn beide Parteien nach dem
         Gespräch Lust auf eine Zusammenarbeit haben, so wird ein
         Kennenlernen / Training im Zentrum möglich sein.


    * Wenn man den Prozess zügig durcharbeitet, kann das Gespräch i.d.R.
       ca. 4-10 Tage nach der Datenübermittlung der ersten Daten (Punkt 1)
       durchgeführt werden.

     

    Personen die den Prozess der Datenerfassung (ohne wichtigen Grund) über Wochen hinausziehen, werden i.d.R. nicht berücksicht werden können.

  • Weiteres Vorgehen "Kostenloses Beratungsgespräch"

    1. Erfassen der Stammdaten des Umfeldes des Hundes (Wohnsituation)

    2. Erfassen der Hundedaten

    3. Warten auf unsere Rückmeldung*

     

    * Falls Du von uns innerhalb von 5 Tagen noch keine Rückmeldung bekommen haben solltest, so "stupse" uns bitte per Email an. Auch uns kann die Technik mal ein Schnippchen schlagen und auch wir schaffen es nicht immer, ganz fehlerfrei zu arbeiten...

  • Weiteres Vorgehen "Datenerfassung mit Spezialcode"

    1. Erfassen der Stammdaten des Umfeldes des Hundes (Wohnsituation)

    2. Erfassen der Hundedaten 
        Bitte bei der Datenerfassung Spezialcode: {zuVerwendender} eingeben

    3. Warten auf unsere Rückmeldung*


     

    * Falls Du von uns innerhalb von 5 Tagen noch keine Rückmeldung bekommen haben solltest, so "stupse" uns bitte per Email an. Auch uns kann die Technik mal ein Schnippchen schlagen und auch wir schaffen es nicht immer, ganz fehlerfrei zu arbeiten...

  • Weiteres Vorgehen für Rückruf

    1. Erfassen der Stammdaten des Umfeldes des Hundes (Wohnsituation)

    2. Erfassen der Hundedaten 

    3. Warten auf unsere Rückmeldung*

     

    * Falls Du von uns innerhalb von 5 Tagen noch keine Rückmeldung bekommen haben solltest, so "stupse" uns bitte per Email an. Auch uns kann die Technik mal ein Schnippchen schlagen und auch wir schaffen es nicht immer, ganz fehlerfrei zu arbeiten...

  • Weiteres Vorgehen "Wesensanalyse"

    1. Erfassen der Stammdaten des Umfeldes des Hundes (Wohnsituation)

    2. Erfassen der Hundedaten

    3. Warten auf unsere Rückmeldung*

     

  • Weiteres Vorgehen "Kostenlose Anfrage für Besitzer von Strassenhunden"

    1. Erfassen der Stammdaten des Umfeldes des Hundes (Wohnsituation)

    2. Erfassen der Hundedaten

    3. Warten auf unsere Rückmeldung*

     

    * Falls Du von uns innerhalb von 5 Tagen noch keine Rückmeldung bekommen haben solltest, so "stupse" uns bitte per Email an. Auch uns kann die Technik mal ein Schnippchen schlagen und auch wir schaffen es nicht immer, ganz fehlerfrei zu arbeiten...

  • Weiteres Vorgehen "Kennenlernen / Training im Zentrum"

    1. Erfassen der Stammdaten des Umfeldes des Hundes (Wohnsituation)

    2. Erfassen der Hundedaten

    3. Warten auf unsere Rückmeldung*

     

    * Falls Du von uns innerhalb von 5 Tagen noch keine Rückmeldung bekommen haben solltest, so "stupse" uns bitte per Email an. Auch uns kann die Technik mal ein Schnippchen schlagen und auch wir schaffen es nicht immer, ganz fehlerfrei zu arbeiten...

  • Bitte fülle auch noch die zusätzlich erforderlichen Informationen über Deine Tätigkeit aus.

    https://eu.jotform.com/build/70391919273361

     

  • Weiteres Vorgehen "SOS-Gespräch"

    1. Erfassen der Stammdaten des Umfeldes des Hundes (Wohnsituation)

    2. Erfassen der Hundedaten

    Beachte bitte, dass unsere Reaktionszeit von dem Moment zu laufen beginnt, wenn Du uns die Daten der obigen beiden Punkte (1+2) geliefert hast.

    * Falls Du von uns innerhalb von 24 Stunden noch keine Rückmeldung bekommen haben solltest, so "stupse" uns bitte per Email an. Auch uns kann die Technik mal ein Schnippchen schlagen und auch wir schaffen es nicht immer, ganz fehlerfrei zu arbeiten...

  • Dürfen wir wissen warum...

    Du Dein Dossiere deaktivieren möchtest?
  • Um unseren Service laufend zu verbessern, würden uns die Gründe interessieren, warum Du Dein Dossier deaktivieren möchtest.

    Die Angaben sind fakultativ - also nur wenn Du möchtest!

    Vielen Dank!

    Kusi & Rudel

  • Welcome back!

    Schön, dass Du wieder zurück bist!
  • Should be Empty: